Angefangen hat alles mit einer Spaltaxt und einer Motorsäge.
Schon bald meldete sich der Rücken.
Mit einem kleinen Spalter wurde es besser.
- Dieser Spalter
funktionierte aber nur mit Strom.
- Also musste dass
Holz im Wald gesägt werden, aufgeladen, zu Hause wieder
- abgeladen,
nochmals in die Hand genommen werden um zu Spalten usw.
- Kurz um der Ablauf
war wenig optimiert.
-
- Dann kam ein Notstromaggregat hinzu.
Das ganze wurde so in einen PKW Anhänger verbaut, dass eine optimale,
- ergonomische Arbeitshöhe entstand ohne das Laderaum für das Holz
verloren geht.
- Durch die "schwebende Konstruktion" passt noch genügend
Holz darunter.